Wildnis Basis Kurs
Termine
Das Überleben in der Natur hat ein kleines Einmaleins: Wärme, Nahrung, Schutz, Wasser, Handwerk und Wahrnehmung. Dieses Wissen lässt die Natur zur Heimat werden und man hat in Krisenzeiten gute Chancen besonnen und achtsam zu handeln.
Das Überleben in der Wildnis ist für viele ein Geheimnis mit sieben Siegeln – doch mit einigen Grundlagen und deren Übung kann die Natur zu einem Zuhause werden. Wer dieses Wissen hat, mit der Natur in Harmonie zu leben, hat in Krisenzeiten gute Chancen besonnen und achtsam zu handeln. Das Überleben ist gesichert und die Angst „ausgeliefert zu sein“ ist machtlos. Dieses Wissen war vor Jahrhunderten bei allen Menschen vorhanden – jedoch unser Lebensalltag lies es uns vergessen. Holen wir uns unsere Mitwelt wieder zurück.
In diesen Tagen werden Sie sich mit den Fragen des Überlebens in der Natur auseinander setzten:
- wie kann ich für Wärme sorgen mit Materialien aus der Natur?
- wie kann ich für meinen Schutz sorgen?
- was kann ich essen und welche Pflanzen sind giftig?
- Wie finde ich Wasser und kann ich es trinken?
- Wo sind meine blinden Flecke in meiner Wahrnehmung?
Zitat Sicelo Mbatha – Zulu und Wildnisguide
Unsere Alltagsgestaltung hat zwischen uns und der Natur anscheinend unüberwindbare Schranken gesetzt. Auch wenn es möglich wäre, diese Schranken zu überwinden, bleiben wir in unseren gewohnten Leben stecken und sperren unsere Seele in einen Käfig. Sie kann nicht mit dem Regen tanzen oder den Sonnenuntergang und die Sterne erleben.
So wollen wir während des Wildnisbasis Kurses unsere Schranken sprengen, um unsere Seele in Harmonie mit der Natur schwingen zu lassen. Dieses Wissen stärkt Ihre innere Ausgeglichenheit für Ihren Alltag.



In diesem Kurs werden die Säulen des achtsamen Über-Leben in der Natur intensiv gelehrt
Feuer
Notunterkunft
Nahrung
Wasser
Wahrnehmung
Diese Grundfähigkeiten sind essentiell für das Leben in der Natur – doch handwerkliches Wissen gehört dazu. So werden wir die Technik des Glutbrennen erlernen und uns einen eigenen Löffel herstellen, Schnüre aus Naturmaterialien fertigen und das lautlose Bewegen in der Natur erlernen.
Sie tauchen tief in die Wunder der Natur ein und spüren, dass Freude und viel Lebendigkeit dabei sein kann, sich als Waldläufer zu üben. Sie haben Ihr Wissen über die Natur und deren Lebewesen erweitert und haben auch ganz viel über sich selbst erfahren. Sie erkennen, welche Weisheit in den Grundlagen vom Leben im Einklang mit der Natur, so wie es die Naturvölker praktizieren, steckt.

Wildnisbasis Kurs Termine
Wildnis Basis Kurs (2025-K1)
Datum: 19.06.2025 – 22.06.2025
Wildnis Basis Kurs (2025-K2)
Datum: 25.09.2025 – 28.09.2025
Ausbildung Details
Datum
Kosten
Ort
Kursleitung
Leistung
Teilnehmeranzahl
Ausbildung Details
Termine
Ausbildungsort
Jugendsiedlung Hochland bei Königsdorf (Bayern)
Kursleitung
Weiterführende Wildnispädagogik Kurse
Wildnispädagogik Ausbildung
Kursleitung

Dr. Barbara Deubzer
